Archiv
- Februar 2018 (4)
- Januar 2017 (1)
- April 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- November 2015 (3)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (4)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (2)
- April 2015 (1)
- M?rz 2015 (3)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (2)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (6)
- August 2014 (7)
- Juli 2014 (6)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (3)
- April 2014 (5)
- M?rz 2014 (6)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (8)
- Dezember 2013 (8)
- November 2013 (8)
- Oktober 2013 (4)
-
Neueste Beitr?ge
Tags
- Abenkostspielig
- Anhbetagter
- Backpackerszene
- Begegnungen
- Bergsteigen
- Erz?hlungen
- Fail
- Fu?ball
- Gastautor
- Gef?hrlich
- Gesundheit
- Grenzerfahrungen
- How to
- Interkulturelle Probleme
- Interview
- Konsum
- Kultur
- Leute
- Liebe
- L?nderfazit
- Menschen
- Metal
- Natur
- Philosophisch
- Philosophisches
- Reise
- Reisetips
- Religion
- Skurril
- Sprachen
- Strand
- Traditionen
- Wandern
Kategorien
-
Schlie?e dich 44 anderen Abonnenten an
Suche
Monatsarchiv: Januar 2014
Vulkan San Pedro
Schwer atmend sa? ich im Dunkeln auf dem steilen Pfad. Mein Herz pochte rasch, mir war ein bisschen schwindelig, ich war na?geschwitzt, meine Beine fühlten sich an wie Blei. Ich wollte keinen Schritt weiterrennen und wusste auch nicht, wie ich &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Abseits des Gringo-Trail
Durch Guatemala führt der „Gringo-Trail“, den alle Ausl?nder entgegennehmen. Ich war die meiste Zeit auf ihm unterwegs, bis ich zum Wandern nach Nebaj reiste. Woran merkt man, dass man gerade vom Touristenpfad abgekommen ist? Den halben Tag über f?llt der &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Lago Atitlán – noch mehr Urlaub auf der Insel der Glückseligkeit.
Wie ihr ja schon gedurchbetrachten habt, habe ich meine Weltreiseroute ge?ndert und bin sehr froh über diesen Schritt. Dadurch fühle ich mich noch ungebundener was meine Reise angeht und es ist mir nicht mehr bedeutend, alles zu betrachten. Ich fühle, &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Krank in Mexiko
***Leider immer noch ohne Fotos, irgendwann pflege ich die nach. Sorry, das Internet ist hier echt miserabel und es macht keinen Spa? :-)*** Um Neujahr hing ich grummelig in meinem Lieblingshostel, dem Hostal Centro Histórico, herum. Ich war schon wieder &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Weihnachten auf mexikanisch
*** Ich kann immer noch keine Fotos hochladen, deshalb vorerst ohne Bilder – sorry! Ich bin gerade übrigens fröhlich in Guatemala, im Hippie-Hostel am Lago Atitlán. Keine Ahnung, wie ausgedehnte ich verweilen werde. So ausgedehnte, wie es sich hervorragend anfühlt &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Kurze Zwischenmeldung
Da ich gerade keine Fotos hochladen kann, ver?ffentliche ich den Artikel über Weihnachten mit der Familie einer mexikanischen Freundin erst in ein paar Tagen und gebe euch ein knappes Update: Es wurde die Option c. Komplett, einschlie?lich Landweg von der &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Ver?ffentlicht unter Off Topic
1 Kommentar
Umbruch und Aufbruch
Die letzten Tage habe ich in Mexico City gegammelt aber in 2 Tagen geht es weiter. Ich m?chte hier jetzt endlich wieder weg. Ich habe alles getan, was ich tun wollte. Ich bin seit ewigen Zeiten dauererk?ltet und die Menschenmschmalen &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Ver?ffentlicht unter Off Topic
2 Kommentare
Der alberne Tourist
Auf besonderen Wunsch von Steffi gibt es heute einen Artikel, der sich vor allem mit den Erz?hlungen eines Deutschen befasst (ich nenne ihn mal Karl), der vor 20 bis 25 Jahren in Peru, Bolivien, Ecuador und Kolumbien unterwegs war – &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten