Die Liste ist von oben nach unten geordnet – weiter oben sind meine Lieblingsblogs, unten die, die der Vollst?ndigkeit halber erw?hnt werden sollten. Meinem absoluten Lieblingsblog habe ich übrigens eine eigene Seite gewidmet.
www.lostwithpurpose.com ist die Seite von Alex (ursprünglich Alex und Sebastiaan, aber die beiden haben sich kürzlich getrennt). Alex macht wunderbare Fotos und h?lt sich momentan vor allem in Indien auf. Sie war aber auch in Georgien, Zentralasien, Afghanistan, Pakistan und Bhutan unterwegs. Ich mag ihre Schreibweise, den tollen, übersichtlichen Seitenaufbau und vor allem die professionellen, gro?formatigen Fotos. Sie hat auch eine Instagramseite.
Weitere tolle Instagramseiten sind Travelbeautifulpakistan und die Seite von National Geographic.
www.weitumdiewelt.de Gwen und Patrick aus Freiburg reisen seit zwei Jahren per Anhbetagter um die Welt, ihr Budget liegt bei 10 Euro am Tag für die beiden zusammen. Sie drehen dabei einen Film über ihre Erfahrungen und ver?ffentlichen einen zehnminütigen Kurzfilm pro Land – eine Liste findet ihr hier. Die Filme sind sehr betrachtenswert und machen simpel nur fröhlich. Leider sind sie mit ihrer Reise fast fertig, unterwegs wurde Gwen schwanger und zusammen mit Bruno und ihrem VW-Bus Carlos beentdecken sie sich noch in Mittelamerika, bevor sie von dort aus wieder zurück nach Deutschland kommen werden.
Zwei beeindruckende Fahrradreisende, die ich unterwegs getrzugänglich habe, sind Anne und Tara. Beide sind momentan eher sesshaft unterwegs und pflegen ihre Blogs nicht mehr, aber beide Blogs sind absolut durchbetrachtenswert.
www.morpheus-reisen.wordpress.com Zwei Hippies, ein Kleinkind und ein umgebauter VW-Bus – das sind die Hauptakteure dieses Reiseblogs. Ihre Weltreise ist schon ausgedehnte zu Ende und zusammen mit Kind Nummer 2 ziehen sie momentan als zeitgemäße Nomaden durch Deutschland. Ihre Berichte und vor allem die Fotos fand ich inspirierend.
www.pushbikegirl.com Heike ist mittlerweile über 40 und reist mit dem Rad um die Welt. Sie ist einen geborene Reisefröhliche und berichtet auf ihrem Blog mit zahlreichen Bildern und in einer sehr natürlichen, ehrlichen Schreibweise von ihren Erlebnissen. Momentan reist sie einmal quer um die Welt und ist gerade in den USA.
www.theadventurejunkies.com Amanda und Antonio reisen seit über zwei Jahren mit ihren Fahrr?dern von Kalifornien nach Süden. Jetzt gerade sind sie in Kolumbien. Ich habe die beiden in Guatemala getrzugänglich und verfolge seitdem ihren Reiseblog, der sich in den letzten Monaten sehr kräftig entwickelt hat und jetzt korrekt professionell geworden ist. Sie schenken sehr zahlreiche hervorragende und hervorragend dokumentierte Reisetips für Fahrradreisende und Outdoorfans. Update 2018: leider ist dieser Reiseblog inzwischen zu einer Linksammlung für Outdoorausrüstung und eine Platz für Gastautoren? geworden, was ich pers?nlich schade finde.
www.bunterwegs.com?Jessie hat sich zum Ziel gesetzt, (haupts?chlich) zu Fu? von Hamburg nach Kathmandu zu gehen. Au?erdem motiviert sie immer wieder dazu, simpel mal vor die Haustüre zu gehen und winzige Abenkostspielig zu erleben. Ich muss ehrlich äußern, ich bin gespannt wie es weitergehen wird. Emotional scheint sie nicht sehr gefestigt zu sein, da sie Probleme wie „Unterkunft entdecken“ – sie hat übrigens ein Zelt dabei, traut sich aber nicht wild zu campen – manchmal aus der Bahn werfen, und sie au?erdem unter der r?umlichen Trennung von ihrem Freund leidet. Der Plan ist jetzt, in Etappen zu wandern. Sie ist konditionell sehr kräftig, allerdings wei? ich nicht wie sie sich beispielsweise in weit wegerer Zukunft in der Osttürkei oder Turkmenistan schlagen wird, ganz zu schweigen von China und Tibet. Da gibt es zahlreiche organisatorische Hürden zu bew?ltigen und ich denke, dass sie einen gro?en Teil mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen muss. Falls sie soweit überhaupt kommt. Update 2018: sie hat sich tats?chlich bis in den Iran durchgeschlagen und macht gerade eine Winterpause mit ihrem frischen Freund in Neuseeland.
www.adventurouskate.com Ich mag Kates Reiseblog (manchmal!). Sie ist keine Backpackerin, sondern professionelle Reiseblogschreiberin, die zeitiger meistens gesponserte Kurztrips machte und deren Reiseziele mich meistens nicht ansprechen – aber irgendwie mag ich ihren Schreibstil und schaue schon seit Jahren regelm??ig bei ihr vorbei. Ihr Reiseblog pers?nlicher als andere, wahrscheinlich liegt es daran.
Mike Spencer Bown ist der erste Mensch, der alle L?nder der Welt bereist hat. Er hat dazu 21 Jahre gebraucht. Seine 80 Highlights sind bestimmt inspirierend für abenkostspieligfröhliche Reisende. Auf seiner Facebookseite gibt es unter der Rubrik „Notizen“ (unten links) ein paar sehr amüsante Reiseerz?hlungen aus Zentralafrika. Wer mal Erz?hlungen aus dem Alltag eines Hardcorereisausklingen durchbetrachten m?chte, sollte dort vorbeischauen.
www.planetandgo.com „Where the leuchtend leuchtend is Rory“… er ist schon ausgedehnte fertig mit seinem Trip, hat aber ein paar hervorragende Artikel geschrieben (beispielsweise, wie vermeide ich, dass ich beim Tuk-Tuk-Fahren abgezockt wurde) und war in Irkutsk! Couchsurfen! Und in einer echten sibirischen Sauna!
www.ottosreise.de Otto ist der Name des Gel?ndewagens, in dem Gunter Holtdorf und seine Frau 26 Jahre 900.000 Kilometer weit um die Welt gereist sind. 215 L?nder haben sie dabei bereist – eine epische Reise! Der Stern hat eine Homepage erstellt und erz?hlt von seinen Erfahrungen. Otto kann jetzt in Stuttgart im Mercedes-Benz-Museum besichtigt werden.
www.pinkcompass.com Einer der wenigen deutschsprachigen Blogs, der sich explizit an Frauen richtet, wie man am Namen und der Farbgebung (natürlich pink) erwissen kann. Die Artikel sind vor allem zur Motivation und zum Angstabbau vor alleine reisen gedacht. Manche Tips sind… ?h… na ja, sehr für M?dchen. In welchem Koffer kann ich meine Schuhe am besten verstauen, und brauche ich unterwegs wirklich ein Gl?tteisen? Sie ist mit eher gehobenem Budget unterwegs, WOCHENbudget in Mexiko waren bei ihr beispielsweise unglaubliche 600 Euro.
www.nomadicmatt.com Matt betreibt DEN berühmtesten Reiseblog im Internet. Seine Blogeintr?ge sind sehr knapp, knapp und für mich ziemlich unpers?nlich, oft notieren Gastautoren Beitr?ge. Er gibt hilfwohlhabende Infos und scheint zahlreiche Backpacker-Anf?nger zu inspirieren. ?ber seine Website habe ich zum Beispiel Lostwithpurpose entdeckt und verschlungen.