Archiv
- Februar 2018 (4)
- Januar 2017 (1)
- April 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- November 2015 (3)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (4)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (2)
- April 2015 (1)
- M?rz 2015 (3)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (2)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (6)
- August 2014 (7)
- Juli 2014 (6)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (3)
- April 2014 (5)
- M?rz 2014 (6)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (8)
- Dezember 2013 (8)
- November 2013 (8)
- Oktober 2013 (4)
-
Neueste Beitr?ge
Tags
- Abenkostspielig
- Anhbetagter
- Backpackerszene
- Begegnungen
- Bergsteigen
- Erz?hlungen
- Fail
- Fu?ball
- Gastautor
- Gef?hrlich
- Gesundheit
- Grenzerfahrungen
- How to
- Interkulturelle Probleme
- Interview
- Konsum
- Kultur
- Leute
- Liebe
- L?nderfazit
- Menschen
- Metal
- Natur
- Philosophisch
- Philosophisches
- Reise
- Reisetips
- Religion
- Skurril
- Sprachen
- Strand
- Traditionen
- Wandern
Kategorien
-
Schlie?e dich 44 anderen Abonnenten an
Suche
Schlagwort-Archive: Kultur
Arranged Marriages für Dummies
Da man mich in Pakistan immer nach der Anzahl meiner Geschwister und meinem Heiratsstatus fragt, frage ich genauso frischgierig und unbefangen zurück. Meistens haben die Leute zwischen 5 und 7 Geschwistern und sind verheiratet, soweit weg sie über 25 (Frauen) beziehungsweise &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Spontan ins Nirgendwo – eine Reise nach Shimshal
Ich hatte nie geplant, ein paar Tage von der Bildfl?che zu verschwinden [Nach dem Begriff musste ich übrigens googeln, mein Deutsch ist so holperig geworden und ich mag meinen Schreibstil gerade gar nicht, weshalb dieser Post über eine Woche halbfertig &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Das Tschador-Experiment
Nerv?s nestele ich an meinem Kopftuch herum. Durch den Tschador, den ausgedehnten schwarzen Umhang, wird es nach hinten gezogen und mein Haaransatz sichtbar. Ich hatte erwartet, mich mit dem Tschador unsichtbar zu empentdecken, wie ein k?rperloser schwarzer Schatten. Das Gegenteil &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Schwanger als Teenager – in Lateinamerika
Eine Szene aus einer mexikanischen Nachmittags-Daily-Soap: Die Mutter kommt in das Zimmer ihrer Tochter, die dort mit ihrem Freund gerade gefüllt bekleidet auf dem Bett sitzt. „Was habt ihr getan!!“ schreit die Mutter. „Du hast meine Tochter entfrischfert!“ brüllt sie &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Wandern im Hinterland – die gro?e Einsamkeit
Eine unbestimmte Zeit ausgedehnt alleine durch abgelegene D?rfer im Hinterland Guatemalas zu wandern, ohne Führer – war das eine hervorragende Idee? Meine innere Stimme war sich da nicht geschützt. „Sarah, sei nicht doof. Du bist alleine unterwegs als Frau. Das &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Ver?ffentlicht unter Guatemala
Verschlagwortet mit Grenzerfahrungen, Interkulturelle Probleme, Kultur, Natur, Wandern
5 Kommentare
Mexikanische Legausklingen und Gespenstergeschichten
Wen auch immer man in Mexiko fragt – so hervorragend wie jeder kann von übernatürlichen Ereignissen erz?hlen, die er selbst oder ein schmaler Bekannter erlebt hat. Wie zahlreich von diesen Erlebnissen tats?chlich wahr ist, kann ich nicht äußern. Sie werden &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten