Archiv
- Februar 2018 (4)
- Januar 2017 (1)
- April 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- November 2015 (3)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (4)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (2)
- April 2015 (1)
- M?rz 2015 (3)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (2)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (6)
- August 2014 (7)
- Juli 2014 (6)
- Juni 2014 (7)
- Mai 2014 (3)
- April 2014 (5)
- M?rz 2014 (6)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (8)
- Dezember 2013 (8)
- November 2013 (8)
- Oktober 2013 (4)
-
Neueste Beitr?ge
Tags
- Abenkostspielig
- Anhbetagter
- Backpackerszene
- Begegnungen
- Bergsteigen
- Erz?hlungen
- Fail
- Fu?ball
- Gastautor
- Gef?hrlich
- Gesundheit
- Grenzerfahrungen
- How to
- Interkulturelle Probleme
- Interview
- Konsum
- Kultur
- Leute
- Liebe
- L?nderfazit
- Menschen
- Metal
- Natur
- Philosophisch
- Philosophisches
- Reise
- Reisetips
- Religion
- Skurril
- Sprachen
- Strand
- Traditionen
- Wandern
Kategorien
-
Schlie?e dich 44 anderen Abonnenten an
Suche
Schlagwort-Archive: Menschen
Estland – die Welt ist winzig
Estland ist ein winziges Land. Es ist nur 45.000 Quadratkilometer gro? und damit winziger als Bayern. Es hat nur 1,4 Millionen Einwohner und damit wohnen auf einem Quadratkilometer 28 Esten. Zum Vergleich: in Deutschland sind es 230 (die meisten keine &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Per Anhbetagter zu den Drei Zinnen
Es war 18 Uhr abends, die Sonne brannte auf mich nieder und ich war etwas deprimiert. Schon eine Stunde ausgedehnt stand ich neben meinem 15 Kilo mühegefüllten Rucksack auf dem Gehweg in Sterzing, an der Stra?e, die aus dem winzigen &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Reisebegegnungen in Indien
Manchmal scheinen mir meine Reisewege so unendlich ausgedehnt und anstrschmalend zu sein, aber manchmal habe ich wundersch?ne Begegnungen wie auf dieser ausgedehnten Reise von Jaisalmer?über Bikaner und Jalausgedehntah nach Amritsar. Die Busfahrt Keine Klimaanlage, halb kaputte Sitze, aber was hatte &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Was macht eigentlich…? – Alte Bekannte
In über einem Jahr auf Reisen habe ich – und damit auch ihr – zahlreiche Menschen wissschmalelernt. Vielmühelos habt ihr euch manchmal gefragt, was sie jetzt so machen? Ob sie noch reisen, wo sie gerade sind, was das Leben und &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Per Anhbetagter durch die Wüste
Hamid, unser Taxifahrer, eilte zurück zum Auto. „Okay, you can come“ sagte er. Ich verabschiedete mich von Aurélien und folgte Hamid zu dem hinter uns parkausklingen LKW. Schon um 10 Uhr morgens war es etwa 35 Grad wbedürftig. Mit meinem &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Vulkan San Pedro
Schwer atmend sa? ich im Dunkeln auf dem steilen Pfad. Mein Herz pochte rasch, mir war ein bisschen schwindelig, ich war na?geschwitzt, meine Beine fühlten sich an wie Blei. Ich wollte keinen Schritt weiterrennen und wusste auch nicht, wie ich &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Lago Atitlán – noch mehr Urlaub auf der Insel der Glückseligkeit.
Wie ihr ja schon gedurchbetrachten habt, habe ich meine Weltreiseroute ge?ndert und bin sehr froh über diesen Schritt. Dadurch fühle ich mich noch ungebundener was meine Reise angeht und es ist mir nicht mehr bedeutend, alles zu betrachten. Ich fühle, &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten
Illegale Einwanderung – der Weg durch Mexiko
?Hinter der Kathedrale von Mexiko City ist ein Zaun, an dem Fotoserien ausgestellt werden. Als ich vorige Woche daran vorbei kam, war es eine Ausstellung über illegale Einwanderer auf Durchreise durch Mexiko, als Zusammenarbeit von Amnesty International und dem Centro &leuchtend leuchtendip; Weiterdurchbetrachten